Tierschutz im Fokus: Entdecke das Tierheim Elmshorn

In einer Welt, die oft von Hektik und Routinen geprägt ist, gerät der Tierschutz manchmal in den Hintergrund. Doch Tierheime sind wichtige Anlaufstellen für Tiere in Not und tragen wesentlich zum Wohl unserer tierischen Mitbewohner bei. Sie bieten nicht nur Schutz, sondern sind auch entscheidend für die Vermittlung und das Wohlergehen von Tieren, die ein neues Zuhause suchen.

Das Tierheim Elmshorn steht dabei als Leuchtturm des regionalen Tierschutzes im Mittelpunkt. In diesem Blog werde ich dir zeigen, welche zentrale Rolle dieses Tierheim für die Region spielt und wie es sich tagtäglich für das Wohl der Tiere einsetzt. Begleite mich auf dieser Entdeckungsreise und erfahre, wie du selbst Teil dieser wertvollen Arbeit werden kannst.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Das Tierheim Elmshorn bietet Schutz und Vermittlungsmöglichkeiten für notleidende Tiere in der Region.
  • Mitglied im Deutschen Tierschutzbund, steht das Tierheim für hohe Standards und umfassende Tierpflege.
  • Vielfältige Projekte wie der Bau eines neuen Hundehauses werden durch Spenden ermöglicht.
  • Das engagierte Personal und der Notdienst gewährleisten eine optimale Versorgung der Tiere.
  • Durch die Teilnahme an Projekten oder Spenden kann jeder einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz leisten.

Standort und Kontakt

Das Tierheim Elmshorn, ein bedeutender Pfeiler des Tierschutzes in der Region, befindet sich in einer idyllischen Lage am Stadtrand. Diese strategische Position ermöglicht es, sowohl die Stadtbevölkerung als auch Anwohner aus umliegenden Gemeinden zu erreichen und bietet zudem genügend Raum für großzügige Außenbereiche, in denen Tiere frei herumlaufen und spielen können.

Adresse:
Tierheim Elmshorn
Am Tierheimweg 10
25337 Elmshorn

Der Standort ist leicht mit dem Auto zu erreichen, wobei genügend Parkplätze direkt am Tierheim zur Verfügung stehen. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Tierheim gut zu erreichen, da es in der Nähe einer Bushaltestelle liegt.

Besuchszeiten und Anfahrt:

  • Montag bis Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr
  • Sonntag: Geschlossen

Für Detailinformationen zur Anfahrt und den besten Routen kannst du die gängigen Navigations- oder Karten-Apps nutzen. Wenn du eine Führung oder ein persönliches Treffen mit den Tierpflegern vereinbaren möchtest, empfiehlt es sich vorher telefonisch einen Termin zu buchen oder eine E-Mail zu senden.

Kontaktinformationen:

Das engagierte Team des Tierheims freut sich über jeden Interessierten und steht bereit, um Fragen zu beantworten oder Hilfestellungen zu geben. Auch für diejenigen, die überlegen, ein Tier zu adoptieren, steht das Team bereit, um ausführliche Beratungen anzubieten und eine passende Zukunft für die Tiere zu finden.

Mit einem Besuch im Tierheim Elmshorn tust du nicht nur dir einen Gefallen, indem du die erholsame Natur und die fröhlichen Tiere genießen kannst, sondern unterstützt auch eine bedeutende Einrichtung, die stets nach Verstärkung und Unterstützung sucht.

Werbung

Organisation und Mitgliedschaft

Das Tierheim Elmshorn ist mehr als nur ein Schutzraum für Tiere; es ist ein essenzieller Bestandteil des Tierschutznetzes in Deutschland. Als Mitglied des Deutschen Tierschutzbundes, der größten Tierschutzorganisation des Landes, setzt es sich mit Leidenschaft und Engagement für das Wohl von Tieren ein. Diese Zugehörigkeit bringt sowohl Unterstützung als auch Verantwortung mit sich, die das Tierheim in seiner täglichen Arbeit leitet.

Zugehörigkeit zum Deutschen Tierschutzbund

Der Deutsche Tierschutzbund ist der Dachverband von etwa 740 Tierschutzvereinen und über 550 Tierheimen in Deutschland. Mit dieser Verbindung verpflichtet sich das Tierheim Elmshorn zur Einhaltung strenger Richtlinien in Bezug auf Tierpflege, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit. Regelmäßige Schulungen und Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Fachleuten und Ressourcen unterstützen das Team vor Ort und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Tierschutzpraktiken bei.

  • Standards und Richtlinien: Die Einhaltung von Tierschutznormen stellt sicher, dass alle Tiere unter den besten Bedingungen versorgt werden.
  • Ressourcen und Unterstützung: Unterstützung in Form von Wissensaustausch, Fortbildungsmöglichkeiten und finanzieller Hilfestellung.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Kreis Pinneberg

Als zentrale Anlaufstelle für Tierschutzangelegenheiten im Kreis Pinneberg hat das Tierheim Elmshorn eine Vielzahl von Aufgaben und Pflichten:

  • Aufnahme und Pflege: Das Tierheim bietet Tieren, die ausgesetzt oder misshandelt wurden, einen sicheren Zufluchtsort und erstklassige Pflege.
  • Vermittlung: Eine der Hauptaufgaben besteht darin, für jedes Tier das perfekte Zuhause zu finden. Durch umfassende Beratung und Adoptionstage wird dieser Prozess gefördert.
  • Aufklärungsarbeit: Durch Projekte und Veranstaltungen klärt das Tierheim die Öffentlichkeit über artgerechte Tierhaltung und die Wichtigkeit des Tierschutzes auf.

Durch diese Tätigkeiten trägt das Tierheim Elmshorn maßgeblich zum überregionalen Verständnis und zur Unterstützung des Tierschutzes bei. Die Einladung zur Mitgliedschaft im Tierschutzverein des Tierheims Elmshorn steht jedem offen, der die wichtige Arbeit unterstützen möchte.

Mitglieder haben die Möglichkeit, sich aktiv an Projekten zu beteiligen oder einfach durch ihren Beitrag die kontinuierliche Aufrechterhaltung der Tierschutzarbeit zu fördern. Falls du dich angesprochen fühlst, mehr über die Mitgliedschaft oder andere Möglichkeiten zur Unterstützung zu erfahren, zögere nicht, Kontakt aufzunehmen!

Werbung

Personal und Betrieb

Das Tierheim Elmshorn stellt mit seinem engagierten Team den reibungslosen Betrieb und die bestmögliche Versorgung der Tiere sicher. In diesem Kapitel erhältst Du einen Überblick über das Personal, die Arbeitsstruktur und die Notdienste.

Personal und ihre Qualifikationen

Das Team im Tierheim Elmshorn besteht aus einer gut ausgebildeten Gruppe von Mitarbeitern, die alle ihre ganz eigenen Qualifikationen und Fachgebiete mitbringen:

  • Tierpfleger: Unsere Tierpfleger kümmern sich liebevoll um die täglichen Bedürfnisse der Tiere. Sie haben eine fundierte Ausbildung und wissen genau, was jedes Tier braucht.
  • Veterinärmediziner: Ein Tierarzt ist regelmäßig vor Ort, um die Gesundheit der Tiere zu überwachen und im Fall von Krankheiten sofortige Hilfe zu leisten.
  • Verwaltung: Das Verwaltungsteam organisiert die Abläufe im Tierheim und ist für die Planung von Projekten und Veranstaltungen zuständig.

Arbeitsstruktur

Die Arbeitsstruktur im Tierheim ist darauf ausgelegt, optimal auf die Bedürfnisse der Tiere einzugehen:

  • Tägliche Routinearbeiten: Fütterung, Reinigung und Pflege der Tiere.
  • Gesundheitschecks: Regelmäßige Untersuchungen jedes Tieres.
  • Individuelle Betreuung: Auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmte Pflege und Beschäftigung.

Öffnungszeiten und Terminvereinbarungen

Wer Interesse an einer Adoption hat oder das Tierheim besuchen möchte, sollte sich zunächst registrieren und einen Termin vereinbaren. Dies verhindert Engpässe und sorgt für eine entspannte Atmosphäre für Mensch und Tier.

Tag Öffnungszeiten für den Telefondienst
Montag – Freitag 09:00 – 16:00 Uhr
Samstag 10:00 – 14:00 Uhr
Sonntag Geschlossen

Notdienste und ihre Wichtigkeit

Notfälle kennen keine festen Öffnungszeiten. Deshalb bieten wir außerhalb der regulären Zeiten einen Notdienst an. Dieser Notdienst ist besonders wichtig, um schnell auf plötzlich eintretende gesundheitliche Probleme oder andere dringende Situationen reagieren zu können.

„Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.“

Erfahre mehr darüber, wie Du im Notfall Kontakt aufnehmen kannst und welche Schritte zu befolgen sind, um schnelle Hilfe zu erhalten.

Werbung

Projekte und Spenden

Das Tierheim Elmshorn ist mehr als nur eine vorübergehende Bleibe für Tiere; es ist ein lebendiger Organismus voller Projekte und Initiativen, die sowohl die Unterbringung als auch das Wohl der Tiere verbessern sollen. In diesem Kapitel werfen wir einen Blick auf die aktuellen und geplanten Projekte des Tierheims und erklären, wie Spenden eine entscheidende Rolle für den Erfolg dieser Initiativen spielen.

Aktuelle und Geplante Projekte

  • Anbau eines neuen Hundehauses: Ein aufregendes Projekt, das darauf abzielt, mehr Platz und bessere Bedingungen für unsere Hunde zu schaffen. Mit modernen Zwingern und einem großen Auslauf kann dieses Hundehaus wesentlich zum Wohlbefinden der Tiere beitragen.
  • Sanierung der Katzenstation: Durch die geplante Renovierung soll das Katzenhaus effizienter und komfortabler gestaltet werden, um den Aufenthalt für Katzen angenehmer zu machen.
  • Umweltfreundliche Einrichtungen: Der Fokus liegt darauf, nachhaltige Energiesysteme zu integrieren, wie etwa Solaranlagen, um den ökologischen Fußabdruck des Tierheims zu verkleinern.

Finanzierung durch Spenden

Die Projekte des Tierheims werden größtenteils durch Spenden finanziert. Dies ist eine großartige Möglichkeit für Unterstützer, direkt an der Verbesserung der Lebensqualität der Tiere mitzuwirken. Jede Spende zählt und wird transparent für folgende Zwecke verwendet:

Verwendungszweck Beitrag der Spenden
Baumaterialien für neue Einrichtungen 50%
Medizinische Versorgung der Tiere 30%
Ernährung und Pflege 20%

Bedeutung der Projekte

Die fortlaufenden und geplanten Projekte erhöhen die Lebensqualität der Tiere erheblich und erweitern die Kapazitäten des Tierheims. Neben der physischen Verbesserung der Räumlichkeiten helfen diese Projekte auch, die Tiere besser auf ihre künftigen Zuhause vorzubereiten, was zu einer schnelleren Vermittlung führen kann.

Wenn du das Tierheim Elmshorn unterstützen möchtest, erwäge eine Spende. Deine Großzügigkeit macht einen echten Unterschied in den Leben der Tiere.

Werbung

Fazit

Das Tierheim Elmshorn spielt eine unverzichtbare Rolle im Tierschutz der Region. Durch seine strategische Lage im Kreis Pinneberg und die Zugehörigkeit zum Deutschen Tierschutzbund, bietet es nicht nur Zuflucht und Pflege für bedürftige Tiere, sondern wirkt auch als edukatives Zentrum für verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber Tieren.

  • Standort und Kontakt: Das Tierheim ist leicht erreichbar und bietet durch seine Kontaktmöglichkeiten einen schnellen Zugang für Interessierte.
  • Organisation und Mitgliedschaft: Die engmaschige Kooperation mit dem Deutschen Tierschutzbund sichert hohe Standards und Professionalität.
  • Personal und Betrieb: Qualifiziertes Personal garantiert, dass jedes Tier optimal versorgt wird. Die geregelten Öffnungszeiten und der Notdienst sind essenziell für die reibungslose Funktion des Heims.
  • Projekte und Spenden: Durch aktuelle und geplante Projekte, wie der Bau des Hundehauses, verbessert das Tierheim stetig die Lebensbedingungen der Tiere. Dies ist jedoch nur mit kontinuierlichen Spenden möglich.

Die Arbeit des Tierheims geht weit über die reine Tierpflege hinaus; sie stärkt die Gemeinschaft und sensibilisiert die Bevölkerung für den Tierschutz. Zögere nicht, die wichtige Arbeit dieses Heims zu unterstützen, sei es durch eine Spende oder durch die Teilnahme an ihren vielfältigen Projekten. Deine Hilfe trägt dazu bei, deren Mission zu erfüllen und den Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen.

Klick hier, um mehr über das Tierheim Elmshorn zu erfahren und wie du helfen kannst!